Runen – Das 24er Futhark
Berkana – Die 18. Rune, der Schutz der Erdenmutter
Die Rune Berkana ist die hütende Mutter der Erde, die große Göttin. In der Götterwelt der Asen wird sie durch Frigg, der Frau des Gottes Odin
Runen – Das 24er Futhark
Die Rune Berkana ist die hütende Mutter der Erde, die große Göttin. In der Götterwelt der Asen wird sie durch Frigg, der Frau des Gottes Odin
Tiwaz, die Rune des Gottes Tyr steht für die Weltenordnung, das Recht und die Gerechtigkeit. Im älteren Futhark führt sie das dritte Aett an, welches auch
Sowilo ist die 16. Rune des älteren Futharks und bildet den Abschluss des zweiten Aetts, des sogenannten Hagalaz-Aetts. Sie symbolisiert die Kraft der Sonne. Sie strotzt nur so vor Energie
Algiz ist eine sehr machtvolle Rune. Sie erzählt von der Kraft des Elches. Trägst du diese Rune als Amulett, so bist du stets vor allen Gefahren und Angriffen gefeit. Zugeordneter
Perthro ist wohl die rätselhafteste Rune des älteren Futharks, deren Entschlüsselung bis heute noch nicht gelungen ist. Auch die Verse aus dem Altenglischen Runengedicht bringen nur wenig Licht ins Dunkel.
Eihwaz ist die Rune des Lebensbaumes, des Yggdrasils. Sie ist die Rune der Eibe. Ihr Wesen schenkt uns die Gabe des Reisens und der Visionen. Ist es möglich, dass Eihwaz
Die Rune Isa ist das ewige Eis. Sie ist der Stillstand der Zeit, der Moment, der für alle Ewigkeit eingefroren scheint. Rune Isa = Eis, Stillstand Isa ist dem Buchstaben
Jera birgt die Kraft der Harmonie und des Ausgleichs in sich. Diese Kraft entfaltet sich wie eine Raupe zum Schmetterling, ist aber wesentlich langlebiger. Auf sie trifft das Sprichwort zu:
Naudhiz ist die Schicksalsrune. Sie ist eng mit den drei Nornen verknüpft, welche das Wyrd, das Schicksal der Menschen weben. Urd - Verdandi - Skuld das Vergangene (Gewordene) - das