Tarot – Legen, lesen und verstehen
Die Mässigkeit / Die Kunst (14) im Tarot
Die Mässigkeit heißt in den meisten Tarotdecks die 14. Karte der großen Arkana, bei Aleister Crowley ist es die Kunst. Der Narr hat den Tod überwunden. Neue Räume haben sich
Tarot – Legen, lesen und verstehen
Die Mässigkeit heißt in den meisten Tarotdecks die 14. Karte der großen Arkana, bei Aleister Crowley ist es die Kunst. Der Narr hat den Tod überwunden. Neue Räume haben sich
Der Tod gehört zu jenen Karten im Tarot, die nicht gerne gezogen werden. Viele fürchten nahendes Unheil und fühlen sich unbehaglich in ihrer Haut. Der Tod jedoch sagt nur äußerst
Der Gehängte ist die zwölfte Station im Tarot. Die Hälfte der Reise liegt hinter dem Narren. Er ist dabei auf vielen Pfaden gewandelt, hat Höhen und Tiefen durchschritten und hat
Die Lust im Aleister Crowley Thoth-Tarot ist die elfte Station des Narren auf seiner Reise durch die Große Arkana des Lebens. Die Lust wird meist ebenso falsch verstanden, wie das
Bei Waite ist die elfte Station des Narren die Gerechtigkeit, bei Crowley die Lust, einst die Karte der Stärke. Ich wende mich in diesem Artikel der Gerechtigkeit zu. Gerechtigkeit ist
Unser aller Leben unterliegt dem stetigen Wandel. Das Rad des Schicksals dreht sich unaufhörlich weiter, ob wir das nun wünschen oder nicht. Alles im Leben fließt dahin - wie die
Der Eremit im Tarot ist Suchender und Wegweiser zugleich. Er ist der Erde und der Jungfrau zugeordnet. Er hat die Beine auf festem Boden und ordnet seine eigene, seine innere
In den meisten Tarotdecks ist die Kraft die achte Karte der Kleinen Arkana. Crowley hat für die Energie dieser Karte die Beschreibung "Die Ausgleichung" gewählt und die Art der Kraft
Mit seiner achten Tarotkarte "Die Ausgleichung" weicht Aleister Crowley von den meisten anderen Tarotkarten ab, die die achte Karte als "Die Kraft" benennen. Vielleicht jedoch steckt in Crowleys Interpretation mehr