Prithivi Mudra – Wirkungsvolle Harmonie für deine Wurzeln
Denke ich an das Prithivi Mudra, so stellt sich mir die Frage: Gibt es etwas wertvolleres in unserem Leben, als der Nährboden allen Lebens selbst? Prithivi aus dem Sanskrit =
Denke ich an das Prithivi Mudra, so stellt sich mir die Frage: Gibt es etwas wertvolleres in unserem Leben, als der Nährboden allen Lebens selbst? Prithivi aus dem Sanskrit =
Das Kubera Mudra erfüllt Wünsche, aber nicht nur das. Es ist ein wenig "Das Hokuspokus der Gesten" mit zauberschönen Nebeneffekten. Kubera = Gott des Reichtums und der Fülle Das Kubera
Im Herzchakra dreht sich alles um die Liebe. Im Gegensatz zum Sakralchakra steht hier aber nicht die körperliche Liebe, sprich unsere Lust im Vordergrund, sondern vielmehr eine universelle, bedingungslose und
Das Ushas Mudra eignet sich hervorragend für die tägliche Praxis am frühen Morgen, wenn wir noch gar nicht so richtig wach sind. Es symbolisiert das Aufgehen der Sonne und schenkt
Das Namasté Mudra ist wohl das bekannteste Mudra aus der Welt des Yoga. Am Anfang einer Yogastunde legt der Lehrer / die Lehrerin die Hände vor der Brust aneinander, verbeugt
Om Tare Tuttare Ture Soha - ist ein mächtiges, beliebtes und sehr bekanntes Mantra. „Om, Tara, Du Retterin, Du Beseitigerin aller Ängste, Du höchst Schreckliche, die Du alle Feinde erschlägst,
Das Nabelchakra (= Manipura Chakra) liegt zwischen dem Sakralchakra und dem Herzchakra. Es ist das dritte unserer sieben Chakren und im wahrsten Sinne des Wortes ein Juwel. Manipura, die Stadt
Auf Höhe unserer Hüftknochen, ungefähr eine Handbreite unter dem Bauchnabel, befindet sich das zweite der sieben Hauptchakras, das Sakralchakra. Das Element dieses Chakras ist das Wasser - Alles fließt, alles
Die sieben klassischen Hauptchakren, so auch das Wurzelchakra, befinden sich entlang unserer Wirbelsäule. Sie ziehen sich durch die senkrechte Mittelachse unseres Körpers. Der Kanal, der die Energien der einzelnen