Zahlenmystik: 3 – Die Drei, das Maß aller guten Dinge
Habe ich bei Überschrift und Bildauswahl alles richtig gemacht, so habe ich die - Drei Sekunden Regel - perfekt umgesetzt. Und nein, damit meine ich nicht, dass ich alles Essbare,
Habe ich bei Überschrift und Bildauswahl alles richtig gemacht, so habe ich die - Drei Sekunden Regel - perfekt umgesetzt. Und nein, damit meine ich nicht, dass ich alles Essbare,
Der Vollmond im Februar ist der zweite Vollmond nach der Wintersonnenwende. Er trägt viele Namen. Einer der Namen ist Hornung. Ein hornunc (althochdeutsch) ist ein im Eck gezeugtes Kind. Der Name scheint
Die Hohepriesterin ist eine Tänzerin zwischen den Welten. Im Tarot ist ihr die Zwei zugeordnet, was ihren ruhenden Pol inmitten der Dualität unterstreicht. Das ihr zugeordnete Element ist das
Alles was die Eins wollte, beginnt die Zwei nun zu kreieren. Stell dir vor, am Anfang war der Kosmos leer, ein vollkommen leerer Raum, der einzig und allein das Versprechen
Der Magier im Tarot ist die logische Konsequenz aus der Fülle des Narren. Im Wort Magier steckt unverkennbar die Magie, doch was verbirgt sich dahinter? Ist der Magier ein
1 - Die Eins ist die Erste aller Zahlen. Egal von welcher Seite aus wir diese Zahl betrachten, sie ist der Ursprung des Lebens. Sie ist das, was zuerst da
Der zweite Neumond nach der Wintersonnenwende steht ganz im Zeichen des Wassermanns. Für mich, als Wassermann der 1. Dekade und Neumond-affiner Mensch, ist dies mein Mond. Ich liebe die luftigen
Das Kind, der Betrunkene und der Narr sagen die Wahrheit, so ein Sprichwort aus Ungarn. Hierzulande sagen wir: Zuweilen ein Narr sein, ist auch eine Kunst. Beide Verse kommen der
Wir können die Null auf zweierlei Arten betrachten, rein mathematisch oder auf der philosophischen, auch spirituellen Ebene. In der Mathematik gibt es die Null eigentlich gar nicht. Sie ist keine