Beltane – Fest der Druiden, des Feuers und des Lichts
In der Nacht zum 1. Mai feiern wir das keltische Jahreskreisfest Beltane. Heute ist es oft als Hexenfest bekannt, vor allem durch die Vermischung mit der Walpurgisnacht. Einst aber war
In der Nacht zum 1. Mai feiern wir das keltische Jahreskreisfest Beltane. Heute ist es oft als Hexenfest bekannt, vor allem durch die Vermischung mit der Walpurgisnacht. Einst aber war
Die Walpurgisnacht ist in magischen Kreisen mitunter verpönt und als rein christliches Fest verschrien, aber vielleicht lassen sich unter dem christlichen Gewand auch heidnische Spuren finden.
Die Tagundnachtgleiche im Frühjahr, auch als Ostara bekannt, weckt nun endgültig die Lebensgeister in uns. Der Winter hat ausgedient und der Frühling beginnt. Woher aber kommt dieser Brauch? ♥ Nächste
Imbolc ist das erste Jahreskreisfest nach der Wintersonnwende. Nun legt sich die alten Cailleach zur Ruh und Brigid übernimmt den Holunderstab. Der Winter muss weichen und der Frühling macht sich
Willkommen in der 1. Rauhnacht, der Nacht der Wintersonnenwende. Begeben wir uns auf eine zauberschöne, mystische Reise. Du bist eingeladen, mich zu begleiten. Schön, dass du da bist. Es ist
Es brennt nur noch eine Kerze am Lichterkranz, die tiefste Nacht des Jahres naht. In einer Woche ist es endlich soweit. Hast du dir schon deine 13 Wünsche für die