Sanskrit: ॐ om̐, ओम् om, औम् aum
OM – Eine kleine Silbe mit einer so große Wirkung.
Hast du dieses weltberühmte Mantra, dass in den Upanishaden mitunter auch AUM genannt wird, bereits ausprobiert? Wenn nicht, dann wird es aber wirklich Zeit.
Du kannst gleich jetzt deine Augen schließen und die Silbe rezitieren. Dazu sagst du nicht einfach OM und fertig, das wirkt nicht. du ziehst die Silbe vielmehr zu einem langen Ommmmmmmmmmmmmmmmm. Du kannst sie so lange tönen, wie du Atem in dir hast. Lasse die Silbe in deinem Körper vibrieren. Das M am Ende ist anfangs deutlich zu hören. Es wandelt sich jedoch in ein sanftes NG. Du wirst wissen was ich meine, wenn du dir das unten verlinkte Video anhörst.
Lasse das M friedlich und ohne Druck in dir klingen. Presse es nicht, treibe es nicht voran. Und, spürst du die beruhigende Wirkung?
Es sind gerade einmal zwei Buchstaben, eine kleine Silbe nur und die Wirkung ist äußerst erstaunlich. Ich habe es mit „em“. „am“, „um“ und auch „im“ probiert. Keine der Silben erreicht dabei diese beruhigende Tiefe.
OM: Das berühmteste Bija Mantra der Welt
Dieses Mantra wird auch das ursprüngliche Wort genannt, von der Mutter der Mantren ist zu lesen. Es ist die Essenz der Veda, des göttlichen Wissens. Ein Mantra, welches nur aus eine Silbe besteht wird Bija Mantra genannt, so wie das weltberühmte Om. Es ist auch unter dem Begriff pranava, der reine Klang bekannt.
Die Silbe steht für die Dreiheit.
Die drei Stufen des Bewusstseins
Wachzustand (Jagrat) – Traumzustand (Svapna) – Tiefschlaf (Sushupti)
Diese drei Stufen entsprechen dem
Alltagsbewusstsein – Unterbewusstsein – ohne Bewusstsein
In der Lebenszeit stehen sie für
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Sie werden durch folgende Gottheiten repräsentiert
Vishnu (A) – Shiva (U) – Brahma (M)
Om beinhaltet aber immer auch ein weiteres, ein viertes Element. Beim Bewusstseinszustand wird dann vom Turiya, dem Zustand der absoluten Wahrheit gesprochen.
Es heißt alle Klänge des Universums sind auf diese Jahrtausende alte Silbe zurückzuführen.
Das Sprechen des Mantras bringt unseren Geist mit unserem Körper und unserer Seele in Harmonie. Wann immer du aufgewühlt bist, kannst du dieses einfache Mantra nutzen. Es wird dir helfen einfach zur Ruhe zu kommen. Schläfst du schlecht ein, dann nutze auch hier diese entspannende Silbe. Denke dir beim Aus- und beim Einatmen das lange Ommmmm. Du wirst merklich ruhiger werden.
Om wird im Yoga, vor allem im Hatha Yoga, und in der Meditation sehr oft genutzt. Mit einem Om zum Ende einer Yogastunde ist es, als würde die Essenz der Stunde in dieser Silbe eingeschlossen und bewahrt werden.
Das alles kann das Mantra!
- Es wird eine Verbindung zu höheren spirituellen Sphären hergestellt.
- Alles was den Klang berührt, wird gereinigt.
- Es stärkt deine Aura.
- Die Silbe legt einen Mantel des Schutzes um dich.
- Es heilt unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele.
- Das Mantra beruhigt.
- Die Vibration setzt positive, heilenden Schwingungen frei.
- Es schenkt deinem Geist Klarheit.
- Das Mantra erweitert den Raum deiner Erkenntnisse.
- Es wirkt sich positiv auf unsere Chakren aus. Das Bija Mantra des Stirnchakras ist Aum.
Om ist wirklich ein kleines Wunder mit einer enormen Kraft. Probiere es aus!
Ich mag es am liebsten, wenn ich die Silbe aus dem Boden, aus der Erde selbst aufsteigen lasse. Es ist, als würde ich es dort hinaus ziehen, durch meinen Körper gleiten lassen und über meine Haare an die Spirits wieder abgeben. Nutze dafür doch einmal einen Raum vollkommener Stille und beobachte wie die Töne sich ausbreiten und ihre Spuren hinterlassen.
In den folgenden zwei Videos kannst du das Mantra auf dich wirken lassen und dich mit der Kraft dieser so kleinen und doch so starken Silbe verbinden.
Mit einer weiblichen Stimme: Zum Youtube-Video
Mit einer männlichen Stimme: zum YouTube-Video
Abonniere meinen Kalender Alexa Szeli – Taste of Power und sei stets informiert über kosmische Ereignisse, besondere Zeiten im Jahreskreis, die neuesten Beiträge der Website und auf YouTube.